Kegel-Sport-Verein Kuhardt 1995 e.V.

Herzlich Willkommen beim


Landeseinzelmeisterschaften

 

Aktive 2025

Die Qualifikation bei den Herren fand auf den Bahnen des ESV Pirmasens statt. Insgesamt waren 5 Spieler des KSV Kuhardt gemeldet, nur für Markus Wingerter (615, 2. Platz) und Philipp Braun (595, 7. Platz) war das Aufspielen erfolgreich und die Landesmeisterschaften in Gerolsheim wurden erreicht. Für Jochen Härtel (564, 17.), Patrick Jochem (546, 22.) und Dominik Mendel (527, 28.) endete die Saison am Qualifikationswochenende.

 

Die Platzierung aus der Qualifikation entschied über die Duelle im Achtelfinale, wo Markus Wingerter (626) gegen Pierre Schulz (550) vom 1. SKC Monsheim mit 3:1 gewinnen konnte. Philipp Braun (633) hatte mit Jonas Hudel (567) vom KV Pirmasens beim 4:0 auch klar die Nase vorn. So kam es im Viertelfinale zum vereinsinternen Duell, da Markus gegen Philipp antreten musste. Philipp (616, 3,5 Satzpunkte) konnte die bessere Leistung abrufen, Markus (570, 0,5 Satzpunkte) unterlag klar. Im Finale war bei Philipp denn etwas die Luft raus und er konnte gegen die starke Konkurrenz in Person von Fabian Buch (640, 14 Punkte, KV Grünstadt) und Daniel Krüger (622, 11 Punkte, SKC Monsheim) bei 582 Kegel und 8 Punkten die Bronzemedaille sichern. Da nur die ersten beiden Plätze zur Deutschen Meisterschaft nach München durften, war auch bei den Herren die Saison für den KSV nun beendet.

 

 

 

Landeseinzelmeisterschaften

 

Aktive 2024

 

 

Am Samstag den 18. und Sonntag, den 19.05.2024 fanden auf der Anlage der Post SV Ludwigshafen die Entscheidungen der Landeseinzelmeisterschaften der Aktiven statt. Bei den Herren war der KSV mit einigen Startern dabei. Im Achtelfinale duellierte sich Frank Schäfer und Markus Wingerter (beide KSV Kuhardt). Etwas knapper als gedacht setzte sich Markus Wingerter (588 Kegel, 2:2 SP) gegenüber Frank Schäfer (561 Kegel, 2:2 SP) durch. KSV´ler Dominik Mendel (582 Kegel, 1:3 SP) machte seine Sache gut, hatte jedoch gegen den starken Kevin Günderoth (599 Kegel, 3:1 SP) aus Gerolsheim das Nachsehen. Sebastian Schmidt (529 Kegel, 0:4 SP) sah gegen einen überragenden Grünstadter Fabian Buch (643 Kegel, 4:0SP) kein Land. Im Viertelfinale konnte Markus Wingerter (614 Kegel, 3:1 SP) gegen Mark Nickel (584 Kegel, 1:3 SP), der für Sembach kegelte klar die Oberhand behalten. Im Finaldurchgang war es erneut Markus Wingerter der mit 611 Kegeln und 12 Punkten, der die beste Ausbeute erzielen und Landeseinzelmeister 2024 der Herren werden konnte. Weitere Ergebnisse des Finaldurchganges: Kevin Günderoth (615 Kegel, 11,5 Punkte), Fabian Buch (611 Kegel, 10,5 Punkte) und Alexander Schöppe (585 Kegel, 6 Punkte) für die TSG Kaiserslautern.

Somit fährt Markus Wingerter zur Deutschen Einzelmeisterschaft 08./09.06.2024 nach München.

Bericht: Nicolai Bastian


 

Am Samstag, den 27. und  28.04.2024 fand auf der Bahnanlage in Sembach die Qualifikation für die Einzelmeisterschaften der Aktiven (Herren und U23 Junioren) auf Rheinland-Pfalz Ebene statt. Bei den Herren spielte Markus Wingerter mit 658 Kegeln groß auf und qualifizierte sich mit einer tollen Leistung als Erstplatzierter für die Finalläufe der Landesmeisterschaften. Auf Platz 16 qualifizierte sich ebenfalls Frank Schäfer mit 553 Kegeln. Pech für den KSV, dass es nun im Achtelfinale zu der Begegnung Markus Wingerter gegen Frank Schäfer kommt. Auf Platz 11 setzte sich Sebastian Schmidt fest, der 567 Kegel erzielte. Er trifft in der nächsten Runde auf den favorisierten Fabian Buch (KV Grünstadt). Dominik Mendel fand sich mit 565 Kegel und Platz 12 in der Wertung wieder und durfte zufrieden sein. Im Achtelfinale heißt sein Gegner Kevin Günderoth (TuS Gerolsheim), der ebenfalls als Favorit antreten sollte. Auf Platz 21 platzierte sich Patrick Jochem (522 Kegel), der sich ebenso wie Jochen Härtel (505 Kegel) und Platz 23 nicht für das Achtelfinale qualifizieren konnte. Bei den U23 Junioren war für den KSV Christoph Busch an der Kugel. Bei seiner Premiere auf den Einzelmeisterschaften, verfehlte er mit 539 Kegel und Platz Fünf nur knapp die Qualifikation für das Halbfinale. Er schied somit leider unglücklich aus. Lediglich ein Kegel fehlte zum Weiterkommen.

Bericht: Nicolai Bastian